Mobile Kälte fürs Kühle Blonde
Mit einem Notfallkonzept sicherte ICS Cool Energy die Produktion einer lokalen Brauerei. Innerhalb weniger Stunden musste der Ausfall einer Kälteanlage, die ein Eisbecken kühlte, kompensiert werden. Eine Vor-Ort-Analyse und die umgehende Installation eines passenden Kältesystems sorgten für schnelle Hilfe. Mit der Lösung von ICS Cool Energy konnte zudem die sechswöchige Reparaturzeit überbrückt werden.
Die richtige Temperatur von Bier ist nicht nur beim Genuss wichtig. Auch bei der Produktion spielt die optimale Kühlung eine entscheidende Rolle. So sind Brauereien in vielen Phasen der Herstellung und Lagerung von einer konstanten Kältezufuhr abhängig. Vor allem aus hygienischen Gründen ist eine lückenlose Kühlkette Pflicht, da die Kühlung die Bierqualität direkt beeinflusst. Eine Störung oder der Ausfall der Kälteanlage kann den Verlust einer ganzen Produktionseinheit verursachen. Daher ist im Notfall Schnelligkeit gefragt. Diese Erfahrung musste auch eine lokale Brauerei aus Süddeutschland machen. Nach dem Ausfall der hauseigenen Kälteanlage, die ein Eisbecken kühlte, musste schneller Ersatz her, damit die Produktion störungsfrei weiterlaufen konnte.
Passende Lösung Musste innerhalb weniger Stunden gefunden werden
Nachdem der Anruf der Brauerei bei ICS Cool Energy eingegangen war, machte sich Projektmanager Mathias Handsche umgehend auf den Weg, um die Situation vor Ort genau zu analysieren und schnellstmöglich eine passende Lösung vorzuschlagen. Der Kälteexperte begutachtete das bestehende System, identifizierte den genauen Bedarf und entwickelte noch am gleichen Tag ein individuelles Kühlkonzept, welches von der Brauerei kurzfristig freigegeben wurde. So konnte ICS Cool Energy nur wenige Stunden nach Beauftragung per Expressversand die benötigten Komponenten zum Bestimmungsort liefern und installieren.
Cool EVO 602 – Kaltwassersatz für Spezielle Anforderungen
Um die Produktion der Brauerei schnellstmöglich sicherzustellen, installierte ICS Cool Energy mit dem Cool EVO 602 einen speziellen Kaltwassersatz, der durch seinen großen Arbeitsbereich von -10 bis +27°C vor allem bei industriellen Anwendungen zum Einsatz kommt. Mit seinem robusten, wetterfesten Gehäuse und den Schnellkupplungen eignet sich der Mietkältewassersatz für eine sehr schnelle Installation und Inbetriebnahme. Dies war für das Projekt besonders wichtig. Nach Installation und Inbetriebnahme arbeitete der Kaltwasssersatz effizient und zuverlässig.
Sichere Produktion während der 6-Wöchigen Reparatur
Durch den Einsatz von Mietkälte ließen sich die sechswöchigen Reparaturmaßnahmen ohne Produktionsunterbrechung realisieren. Zum Nutzen des Kunden: Durch die gesicherte Kühlkette konnten alle Produktions- und Liefertermine eingehalten werden. Nach Fertigstellung aller Reparaturen konnte das von ICS Cool Energy installierte System problemlos vom Netz genommen und die Kühlung vom bestehenden System wieder aufgenommen werden.