
ANTRIEBE MIT VARIABLER GESCHWINDIGKEIT
Die Steuerung des Luft- und Wasserflusses in Prozess-Temperatursteuerungssystemen ist ein effektiver, dauerhafter Weg, um die sich ständig ändernden Anforderungen an ein System zu erfüllen und seine Effizienz zu steigern.
Wir können einen drehzahlvariablen Antrieb oder VSD (ein elektrisches/elektronisches System, das eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung von AC-Induktionsmotoren ermöglicht) installieren.
VSDs können installiert werden, um unterschiedliche Anforderungen an die Durchflussmenge des Systems zu erfüllen oder einfach um die Energieeffizienz zu erhöhen. Die Amortisation eines installierten Systems kann bereits nach 6 Monaten erfolgen.
Durch die Installation eines drehzahlvariablen Antriebs (VSD) – ein elektrisches/elektronisches System, das eine stufenlose Drehzahlregelung von Wechselstrom-Induktionsmotoren ermöglicht – können Sie die unterschiedlichen Anforderungen an die Durchflussmenge des Systems erfüllen oder einfach die Energieeffizienz erhöhen.
Technologien mit variabler Drehzahl werden von den Herstellern von Wasserkühlmaschinen in ihrem gesamten Produktportfolio eingesetzt. Die VSD-Technologie kann aber auch bei bestehenden Wasserkühlmaschinen nachgerüstet werden und ist damit eine hervorragende Option für Unternehmen, die die Effizienz ihrer Kühlsysteme verbessern und ihren Energieverbrauch senken möchten.
Bei der Nachrüstung einer bestehenden Kältemaschine mit VSD-Technologie wird ein VSD-Antrieb zwischen dem Motor und der elektrischen Versorgung installiert. Der VSD-Antrieb passt die Motordrehzahl an die Kühllast an und reduziert so den Energieverbrauch und die Kosten.
Die Amortisation eines installierten VSD-Systems kann bereits nach 4-6 Monaten erfolgen.
